Wilkommen auf vaporizer-check.de - dein Vaporizer Vergleichsportal. Ein Vaporizer ist ein Gerät zum Verdampfen und Inhalieren von Wirkstoffen.
Hierzu werden Substanzen wie Kräuter, Harze oder Öle erhitzt, bis sich die gewünschten Wirkstoffe bei ihrem spezifischen Siedepunkt lösen und so als Dampf inhaliert werden können.
Bei den meisten Vaporizern, die man in Online-Shops kaufen kann, lässt sich die Temperatur variabel einstellen und somit die Wirkung der Substanz je nach Vorliebe und Geschmack individuell beeinflussen. Da es dabei nicht zu einer Verbrennung kommt, entstehen auch nicht die daraus resultierenden Schadstoffe.
Es gibt verschiedene Arten von Verdampfern. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir für euch einen Vergleich der besten Vaporizer zusammengestellt und unsere Testsieger in 3 Kategorien unterteilt:
Desktop oder auch Tischvaporizer, wie z.B. der Volcano von Storz & Bickel sind vor allem für den medizinischen Gebrauch und zur stationären Nutzung zu Hause konzipiert. Mittels Gebläse wird der Dampf zunächst in einem Ballon gespeichert und kann hieraus anschließend durch ein wechselbares Mundstück inhaliert werden.
Mobile / Tragbare Vaporizer wie der Mighty oder der Pax sind kompakter gebaut und Akkubetrieben. Somit sind sie auch für unterwegs geeignet. Im Gegensatz zu den Tischgeräten wird der Dampf nicht aus einem Ballon, sondern direkt inhaliert. Die tragbaren Verdampfer lassen sich je nach Modell auch über eine App steuern und sind zumeist günstiger als stationäre Vaporizer, haben aufgrund ihrer Bauweise aber ein geringeres Fassungsvermögen und sind an eine begrenzte Akkulaufzeit gebunden.
Pen- bzw. Stift-Vaporizer wie der Storm sind noch kleiner konstruiert und passen in jede Hosentasche. Sie lassen sich einfach und diskret bedienen wie eine E-Zigarette und sind schnell auf Betriebstempertatur, was sie zum perfekten Begleiter für unterwegs macht. Auch dank der etwas geringeren Anschaffungskosten sind sie gute Einstiegsmodelle. Dafür muss man allerdings ein paar Abstiche im Funktionsumfang machen und der Dampf wird bei den meisten Geräten zwar ausreichend, aber nicht ganz so gut gekühlt wie bei ihren größeren Verwandten.
Bevor du dir einen Vaporizer kaufst, solltest du dir zum einen überlegen, wo du ihn hauptsächlich verwenden willst und zum anderen was du darin verdampfen möchtest. So sind z.B. die mobilen und Pen-Vaporizer oft nicht für Harze und Öle geeignet. Für eine ausschließlich medizinische Anwendung empfehlen wir die hochwertigen Tischverdampfer. Möchtest du nicht auf die wichtigsten Funktionen verzichten, aber deinen Vaporizer auch mal unterwegs benutzen, solltest du dich für eines unserer tragbaren Modelle entscheiden.
Legst du hingegen viel Wert auf Diskretion und willst deinen Vaporizer auch schnell und unkompliziert in der Öffentlichkeit benutzen, bieten sich dafür die Stift-Vaporizer an.